Kulturlandkarte- Tschechische Republik
Stammdaten
Name der Institution: Centrum Bavaria Bohemia (Schönsee)
Kürzel: CeBB
Adresse: Freyung 1, 925 39, Schönsee
Tel: +49(0)9674 / 924877
Fax: +49(0)9674 / 913067
E-Mail: info@cebb.de
Webseite: www.bbkult.net
Ansprechpartner:
Name: Hans Eibauer
Tel: +49(0)9674 / 924878
E-Mail: hans.eibauer@cebb.de
Beschreibung der Institution:
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee (Oberpfalz) fungiert als Kulturdrehscheibe, grenzüberschreitendes Informationszentrum, Ansprech- und Kooperationspartner zwischen den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen. Das CeBB wurde im Frühjahr 2006 eröffnet. Träger ist der 2004 gegründete gemeinnützige Verein Bavaria Bohemia e.V.
Beschreibung des Tätigkeitsprofils:
Im Mittelpunkt des Engagements stehen Ausbau und Vertiefung der kulturellen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit in den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen (Oberfranken, Oberpfalz, Niederbayern, Karlsbad, Pilsen und Südböhmen). Im derzeit laufenden Projekt „Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic“ (2008-2011) veranstaltet das CeBB ein breit gefächertes grenzüberschreitendes Kulturprogramm und unterstützt mit Marketingaktionen den Kulturaustausch, Kooperations- und Partnerprojekte zwischen den Nachbarländern Bayern und Tschechien (Projektpartner Westböhmisches Museum Pilsen). Im Zeitraum 2011 / 2012 / 2013 wird das CeBB im weiteren Projekt "Impuls 2015!" die grenzüberschreitender Beiträge der bayerischen Seite für das Kulturhauptstadtjahr Pilsen 2015 vorbereiten, ergänzt mit PR- und Marketing. (Projektpartner Plzeň o.p.s und Stadt Regensburg).
Partnerinstitutionen:
Westböhmisches Museum in Pilsen - http://www.zcm.cz
Plzeň o.p.s - http://www.plzen2015.eu/
Stadt Regensburg - http://www.regensburg.de